Allgemeine Geschäftsbedingungen
Social WIFI
1. Vertragsgegenstand
Die fabolo e.U. (nachfolgend »fabolo« genannt) ermöglicht seinen Vertragspartnern (nachfolgend »Betreiber«) über die Plattform der Firma Socialwave GmbH, Prannerstraße 10, 80333 München beliebigen Dritten (nachfolgend »Nutzer«) einen kabellosen Zugang zum Internet. Für diese Geschäftsbeziehung gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Ein Betreiber verwendet den Socialwave Hotspot ausschließlich als Maßnahme zur Förderung seines eigenen Geschäfts.
Der Socialwave-Router regelt die Autorisierung des Internetzugangs für den Nutzer.
Socialwave stellt dem Betreiber vertragsgemäß eine personalisierte Begrüßungsseite für seinen Socialwave -Router zur Verfügung.
Der Socialwave Router wird vorkonfiguriert an den Betreiber geliefert. Der Betreiber muss keine weiteren Einstellungen am Router vornehmen und kann direkt mit dem Betrieb beginnen.
Der Betreiber erhält die Zugangsdaten von fabolo für seinen persönlichen Account im Socialwave Portal. Dort erhält der Betreiber Einblick in Statistiken über seinen WLAN Hotspot sowie die Möglichkeit weitere Einstellungen vorzunehmen.
2. Leistungen von fabolo
Socialwave sorgt für die Dauer des Vertrages für die Funktionsfähigkeit und die Aktualität der Socialwave -Betriebssoftware auf dem mit der Hotspot-Software programmierten Router.
Diese Verpflichtung entfällt, wenn der Router beschädigt oder unsachgemäß bedient wird.
Bei technischen Defekten des Routers ist fabolo für die Instandsetzung verantwortlich.
Für Fehler, die durch unsachgemäßen Umgang mit der Software entstehen, übernimmt fabolo & Socialwave keine Haftung.
Socialwave wird die Autorisierungsdaten der Nutzer im Schutzinteresse des Betreibers speichern. Sie kann diese im Rahmen der gesetzlichen Regelungen an berechtigte Behörden weiterreichen.
Socialwave gewährleistet den Datenschutz im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
3. Vertragslaufzeit, Kündigung
Die Mindestlaufzeit beträgt je nach Paket 12 oder 24 Monate und verlängert sich automatisch um die Vertragslaufzeit, falls der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit gekündigt wird.
4. Zahlung
Alle von fabolo aufgeführten Preise sind exklusive Mehrwertsteuer.
5. Störerhaftung
Gäste können über den Socialwave Hotspot ausschließlich nach erfolgreicher Authentifizierung auf das Internet zugreifen.
Bei der Authentifizierung werden alle relevanten Informationen zur Identität des Hotspot-Users abgefragt und gespeichert.
Mittels der gespeicherten Daten wird die rechtliche Verantwortung des Betreibers außer Kraft gesetzt.
6. Voraussetzungen des Betreibers
Zur Nutzung des Socialwave-Dienstes muss der Betreiber die erforderlichen Zugangsbedingungen (Breitbandanschluss eines beliebigen Service-Providers) bereitstellen.
7. Reklamation und Gewährleistung bei Mängeln, Funktionsgarantie
Betreiber informiert fabolo über Störungen bzw. Mängel am Router und/oder bei der WLAN Nutzung.
Soweit es sich um von Socialwave zu vertretende Störungen/Mängel handelt, werden diese auf Kosten von Socialwave kurzfristig, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab Kenntniserlangung beseitigt.
fabolo gewährt auf alle verkauften Geräte eine Funktionsgarantie. Diese beinhaltet, dass die Geräte in einem Zeitraum von drei Jahren kostenfrei instand gesetzt werden.
8. Verfügbarkeit
Die Socialwave Dienstleistungen werden im Rahmen der bestehenden technischen Möglichkeiten rund um die Uhr angeboten. Zeitweilige Störungen können sich aus Gründen höherer Gewalt oder wegen Maßnahmen, die für einen ordnungsgemäßen oder verbesserten Betrieb der Socialwave Hotspot Lösung erforderlich sind, ergeben. Socialwave versucht, derartige Störungen bzw. Unterbrechungen baldmöglichst zu beseitigen bzw. auf deren Beseitigung hinzuwirken.
Falls es zu Problemen bei der Installation oder während des Betriebs kommen sollte, kann der Betreiber telefonisch Kontakt mit dem fabolo Support aufnehmen. Der Support ist während der Geschäftszeiten von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer (+43/720/303760) oder der E-Mail-Adresse (office@fabolo.at) erreichbar.
9. Haftung
Socialwave haftet dem Betreiber auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Stellt der Betreiber eine unsachgemäße Verbindung zwischen dem Socialwave-Router und seinem eigenen Netzwerk her und entsteht daraus dem Betreiber Schaden, ist eine Schadensersatzpflicht von Socialwave ausgeschlossen.
Soweit die Haftung von Socialwave ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10. Nebenabreden, Schriftform
Mündliche Nebenabreden sind wirkungslos und gelten als nicht getroffen. Ergänzungen und Erweiterungen zu diesen AGB bedürfen ausschließlich schriftlicher Form und müssen von fabolo bestätigt werden.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt.
12. Gerichtsstand, Erfüllungsort, Vertragssprache, geltendes Recht
Erfüllungsort und alleiniger Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, gleich aus welchem Grunde sie auch entstehen mögen, ist ausschließlich der Sitz der fabolo e.U. – Steinweg 18 – 4050 Traun - Österreich, soweit eine entsprechende Vereinbarung gesetzlich zulässig ist. Auf Verträge zwischen fabolo und dem Betreiber findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.